Wenn Sie eine gut geschnittene Wohnung mit sonniger Loggia in einer ruhigen, urbanen Wohnlage mit bester Infrastruktur suchen, dann ist diese Wohnung genau die Richtige für Sie.
Die lichthelle Wohnung befindet sich unweit des Institutsviertels im 2.Obergeschoss eines im Jahre 1963 errichteten Mehrfamilienhauses und bietet auf insgesamt ca. 72 m² Wohnfläche einen hellen, gut nutzbaren Wohnbereich (ca. 21 m² Wfl.) mit Zugang zu einer Loggia (Südseite), einen Küchenbereich (ca. 9 m² Wfl.) mit Platz für einen kleinen Esstisch, zwei gut möblierbare Schlafzimmer (ca 16 m² bzw. 13 m² Wfl.), sowie ein Badezimmer mit Tageslicht und Dusche. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil. Im Untergeschoss befindet sich darüber hinaus ein Fahrrad- und Trockenraum.
Die monatlichen Nebenkostenvorauszahlungen (umlagefähigen Betriebskosten inkl. Heiz-, jedoch ohne Warmwasserkosten) betragen derzeit 150,-- Euro.
Die Wohnung wird derzeit noch umfassend modernisiert/ saniert (u.a. Bodenbelags-, Malerarbeiten sowie Erneuerung der Elektro- und Sanitärinstallationen...) und kann ab dem 15.10.2017 angemietet werden.
Wunschmieter:
Solventes (*), nettes Paar, alleinstehende Person oder Familie/ alleinerziehende Person mit maximal einem Kind. Nichtraucher sind bevorzugt. Eine über Kleintiere hinausgehende Haustierhaltung ist nicht gewünscht.
(*) Mit Abschluss des Mietvertrages für eine Wohnung überlässt Ihr Vermieter Ihnen ein sehr hohes Wirtschaftsgut. So wie Sie ein Interesse daran haben, ein gutes Wohnumfeld und eine intakte Wohnung anzumieten, so hat Ihr Vermieter Interesse daran, die Wohnung so zu vermieten, dass die Mietzahlung gesichert ist. Entsprechend sollten potentiell in Frage kommende Mietinteressenten i.d.R. über ein nachweisbares monatliches Nettohaushaltseinkommen von mindestens EURO 1.950,-- verfügen. Um die erforderliche Solvenz für die Anmietung der Wohnung (bspw. ohne eigenes regelmäßiges Einkommen) vorweisen zu können, ist es möglich diese auch über einen Bürgen zu organisieren.
Die lichthelle Wohnung befindet sich unweit des Institutsviertels im 2.Obergeschoss eines im Jahre 1963 errichteten Mehrfamilienhauses und bietet auf insgesamt ca. 72 m² Wohnfläche einen hellen, gut nutzbaren Wohnbereich (ca. 21 m² Wfl.) mit Zugang zu einer Loggia (Südseite), einen Küchenbereich (ca. 9 m² Wfl.) mit Platz für einen kleinen Esstisch, zwei gut möblierbare Schlafzimmer (ca 16 m² bzw. 13 m² Wfl.), sowie ein Badezimmer mit Tageslicht und Dusche. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil. Im Untergeschoss befindet sich darüber hinaus ein Fahrrad- und Trockenraum.
Die monatlichen Nebenkostenvorauszahlungen (umlagefähigen Betriebskosten inkl. Heiz-, jedoch ohne Warmwasserkosten) betragen derzeit 150,-- Euro.
Die Wohnung wird derzeit noch umfassend modernisiert/ saniert (u.a. Bodenbelags-, Malerarbeiten sowie Erneuerung der Elektro- und Sanitärinstallationen...) und kann ab dem 15.10.2017 angemietet werden.
Wunschmieter:
Solventes (*), nettes Paar, alleinstehende Person oder Familie/ alleinerziehende Person mit maximal einem Kind. Nichtraucher sind bevorzugt. Eine über Kleintiere hinausgehende Haustierhaltung ist nicht gewünscht.
(*) Mit Abschluss des Mietvertrages für eine Wohnung überlässt Ihr Vermieter Ihnen ein sehr hohes Wirtschaftsgut. So wie Sie ein Interesse daran haben, ein gutes Wohnumfeld und eine intakte Wohnung anzumieten, so hat Ihr Vermieter Interesse daran, die Wohnung so zu vermieten, dass die Mietzahlung gesichert ist. Entsprechend sollten potentiell in Frage kommende Mietinteressenten i.d.R. über ein nachweisbares monatliches Nettohaushaltseinkommen von mindestens EURO 1.950,-- verfügen. Um die erforderliche Solvenz für die Anmietung der Wohnung (bspw. ohne eigenes regelmäßiges Einkommen) vorweisen zu können, ist es möglich diese auch über einen Bürgen zu organisieren.
+ Vinylfußboden in Nussbaumoptik im Wohn-/ Schlafraumraum sowie im Küchen- und Flurbereich
+ sonnige Loggia mit Markise
+ Badezimmer mit Dusche und Tageslicht
+ Einbauschrank im Flur
+ Gegensprechanlage
+ Kunststofffenster mit Isolierverglasung
+ Rollläden
+ Raufasertapeten
+ Zentralheizung / dezentrale Warmwasserversorgung
Und das ist neu und gut in Schuss:
2017, Modernisierung des Badezimmers (vollständig)
2017, Malerarbeiten, i.w. Erneuerung und Neuanstrich der Wandbeläge (Raufasertapeten)
2017, Bodenbelagsarbeiten, i.w. Neuverlegung eines Vinylfußbodens in allen Wohn- und Schlafbereichen sowie im Flur und Küchenbereich
2017, Erneuerung der Elektroinstallationen
2017, Einbau eines neuen, energiesparenden el. Durchlauferhitzers für die Warmwasseraufbereitung
2017, Einbau neuer Heizkörper
2017, Einbau neuer Wohnungsinnentüren nebst Beschlägen
2009, Einbau von Kunststofffenstern mit Isolierverglasung
+ sonnige Loggia mit Markise
+ Badezimmer mit Dusche und Tageslicht
+ Einbauschrank im Flur
+ Gegensprechanlage
+ Kunststofffenster mit Isolierverglasung
+ Rollläden
+ Raufasertapeten
+ Zentralheizung / dezentrale Warmwasserversorgung
Und das ist neu und gut in Schuss:
2017, Modernisierung des Badezimmers (vollständig)
2017, Malerarbeiten, i.w. Erneuerung und Neuanstrich der Wandbeläge (Raufasertapeten)
2017, Bodenbelagsarbeiten, i.w. Neuverlegung eines Vinylfußbodens in allen Wohn- und Schlafbereichen sowie im Flur und Küchenbereich
2017, Erneuerung der Elektroinstallationen
2017, Einbau eines neuen, energiesparenden el. Durchlauferhitzers für die Warmwasseraufbereitung
2017, Einbau neuer Heizkörper
2017, Einbau neuer Wohnungsinnentüren nebst Beschlägen
2009, Einbau von Kunststofffenstern mit Isolierverglasung
Der Stadtteil Herdern liegt direkt anschließend an die Freiburger Innenstadt und ist einer der ältesten und begehrtesten Stadtteile Freiburgs. Er bietet Ihnen alles, was das Herz begehrt: viel Grün, eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken und einem vielseitigen Angebot an Sportstätten. Außerdem liegt hier das Institutsviertel der Universität Freiburg.
Der Stadtteil ist mit mehreren Buslinien und der Straßenbahnlinie in der Habsburger Str. an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Erholung bieten Spaziergänge und Ausflüge zum Botanischen Garten, zur Zähringer Burg oder auf den Roßkopf, dessen Ausläufer schon am nahe gelegenen Waldrand beginnen. Ein dichtes Netz von Fahrradwegen führt in die Stadt und das Umland. In wenigen Minuten können Sie zu Fuß das Stadtteilzentrum erreichen und schnell sind Sie in der Innenstadt, am Hauptbahnhof oder in der Natur.
Wenige Schritte von dieser Wohnanlage entfernt - an der Habsburger Straße - liegen Supermärkte, das Kulturzentrum Fabrik mit dem Vorderhaus und eine Straßenbahnhaltestelle.
Der Stadtteil ist mit mehreren Buslinien und der Straßenbahnlinie in der Habsburger Str. an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Erholung bieten Spaziergänge und Ausflüge zum Botanischen Garten, zur Zähringer Burg oder auf den Roßkopf, dessen Ausläufer schon am nahe gelegenen Waldrand beginnen. Ein dichtes Netz von Fahrradwegen führt in die Stadt und das Umland. In wenigen Minuten können Sie zu Fuß das Stadtteilzentrum erreichen und schnell sind Sie in der Innenstadt, am Hauptbahnhof oder in der Natur.
Wenige Schritte von dieser Wohnanlage entfernt - an der Habsburger Straße - liegen Supermärkte, das Kulturzentrum Fabrik mit dem Vorderhaus und eine Straßenbahnhaltestelle.
Wir bitten Sie Anfrage über das Kontaktformular des jeweiligen Immobilienportals an uns zu richten. Bitte lassen Sie uns hierbei bereits einige Kurzinformationen zu Ihrer Person zukommen.
Objektart
Etagen-Wohnung
Ort
Freiburg
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
71,80 m²
Etage
2
Baujahr
1963
Zimmeranzahl
3
Schlafzimmer
2
Badezimmer
1
Bezug
15.10.2017
Bodenbelag
Fliesen
Keller
ja
Kaltmiete
720,00 €
Nebenkosten
150,00 €
Kaution
2.160 €
Art
Verbrauch
Energieverbrauch Energieverbrauch Endenergie- verbrauch
138.0 kWh/(m²*a)
Befeuerungsart
Öl
Heizungsart
Zentral
Gültig bis
01.02.2018
Baujahr (Energieausw.)
2017
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Anfrageformular
Ansprechpartner
Ralf Zupancic (VM)
Telefon: +49(761) 38843411
Telefax: +49(761) 38843429
Ähnliche Immobilien
79312 Emmendingen
stilvolle 3-Zi.-Wohnung in traumhafter Wohnanlage mit faszinierendem Wassergarten
3
1
Wohnfl.:
89 m²
Kaltmiete
795,00 €