Immobilienpreise in Freiburg-Rieselfeld
Wissenswertes über Freiburg-Rieselfeld
Der Stadtteil Rieselfeld ist noch relativ jung – ihn gibt es erst seit 1995. Auf zirka 70 Hektar finden sich Geschossbauten, Stadthäuser sowie Reihen- und Doppelhäuser. Die Gebäude dürfen maximal fünf Stockwerke haben, liegen entlang der Straßen und sind zumeist mit gemeinschaftlichen Grünflächen zur Rückseite versehen. Zudem weist das im Westen Freiburgs gelegene Rieselfeld weitere Besonderheiten auf. Dazu zählen unter anderem folgende: Durch verschiedene Wohnformen werden Mieter sowie Eigentümer und private sowie gewerbliche Investoren angesprochen. Der Stadtteil ist außerdem so konzipiert worden, dass – zum Beispiel durch Bildungseinrichtungen – Arbeitsplätze entstanden sind. Außerdem gilt in Rieselfeld überall ein Tempolimit von 30 km/h und dank der öffentlichen Verkehrsmittel (z. B. Straßenbahnlinie 5) erreichen Einwohner sowie Touristen die Innenstadt in 20 bis 30 Minuten. Die Freizeit lässt sich aber auch gut im Stadtteil selbst verbringen. Entlang der Rieselfeldallee befinden sich Supermärkte, Geschäfte sowie Restaurants und Cafés. Mit dem Grünkeil Rieselfeld sowie dem Mittleren Graben sind Naherholungsmöglichkeiten für Jung und Alt gegeben. Durch Rieselfeld fließt theoretisch der Neunaugenbach, praktisch ist dieser jedoch häufig ausgetrocknet.
Kaufpreisentwicklung für Häuser
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2024) bei 5279 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von -4,0 % innerhalb eines Jahres und 6,7 % seit Q4 2020.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Kaufpreisentwicklung für Wohnungen
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2024) bei 4926 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 4,1 % innerhalb eines Jahres und 11,5 % seit Q4 2020.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Häuser
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2024) bei 15.04 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 8,4 % innerhalb eines Jahres und 26,0 % seit Q4 2020.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Wohnungen
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2024) bei 14.16 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 5,4 % innerhalb eines Jahres und 19,6 % seit Q4 2020.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten